In den historischen Hallen der Arena Berlin, im Herzen von Treptow, fand am 13. und 14. Oktober 2023 die deGUT statt – ein Ereignis, das für Gründer und Unternehmer nicht nur eine Messe, sondern ein echtes Festival des Unternehmertums darstellte.
deGUT: Der Regionalheld® des Jahres Emanuel Contaldo-Burger von Wood-Fashion – Mode aus Holz
(Hannover, 17.10.2023) Auf der diesjährigen deGUT 2023 wurde ein neuer Preis verliehen, um das beste regionale Konzept zu küren. Die deGUT suchte in Zusammenarbeit mit der MiU24® KG nach innovativen Projekten, die sich durch ihre regionale Ausrichtung auszeichnen. Als Hauptgewinn wurde ein Reichweitenpaket im Wert von 5.000 € ausgeschüttet, das verschiedene Maßnahmen zur Reichweitensteigerung beinhaltet.
Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, um 16:30 Uhr, haben wir die besten Pitches gezeigt. Wir haben sie auf dem Marktplatz der deGUT präsentiert. Dabei wurde schnell klar: Die Entscheidung war nicht einfach. Die Jury, bestehend aus Tilo Hönisch, Referatsleiter bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und dem Werberetter®-Duo, entschied deshalb kurzerhand, den Preis zu erhöhen und auf die besten drei Pitches aufzuteilen.
Mit der dritten Platzierung wurde Vanessa Toh von HeartMade ausgezeichnet. HeartMade ist ein Marktplatz für Handwerkskunst, der älteren Frauen eine Bühne bietet. Das Unternehmen möchte das Bewusstsein für lokale, handgefertigte Produkte stärken und gleichzeitig Kreativität fördern, Frauen stärken und soziale Verantwortung übernehmen. Vanessa erhielt eine Flasche Strauch Sekt und einen Reichweitengutschein im Wert von 1.000 €.
Dieter Kupferschmidt belegte den zweiten Platz mit seiner Wildcard EasyMedBox, einer intelligenten Tablettenversorgung. Mit diesem innovativen Ansatz gehören Sorgen um die richtige Medikation der Vergangenheit an. Dieter erhielt eine Flasche Strauch Sekt und einen Reichweitengutschein im Wert von 2.000 €.
Emanuel Contaldo-Burger von Wood-Fashion.at gewann den ersten Platz. Wood-Fashion ist eine Marke, die ausschließlich aus Holz besteht und in Europa hergestellt wird. Die Kollektion bietet eine einzigartige Kollektion, die nicht nur nachhaltig ist, sondern auch ein angenehmes Tragegefühl vermittelt. Wood-Fashion ist einfach Green-Retreat zum Anziehen und trägt sich wie Holzseide auf der Haut. Emanuel erhielt eine Magnum Flasche, Strauch Sekt und einen hoch dotierten Reichweitengutschein in Höhe von 3.000 €.
Das Team der MiU24® KG in Kooperation mit der deGUT bedankt sich bei allen Teilnehmenden und blickt gespannt auf das nächste Jahr, in dem der Regionalheld®-Wettbewerb erneut stattfinden wird.
deGUT: Der Regionalheld® des Jahres Emanuel Contaldo-Burger von Wood-Fashion - Mode aus Holz
Die Gewinner:innen des Titels Regionalheld® 2023 auf der deGUT - Messe zum Gründen und Unternehmen stehen fest
ZUR PRESSEMITTEILUNGAm Samstag, den 14. Oktober 2023, wird auf der deGUT (Deutsche Gründer- und Unternehmertage) der neue Regionalheld® 2023 gekürt. Erstmals werden Heldinnen und Helden der Region für ihre Ideen und Leistungen ausgezeichnet und honoriert. In Kooperation mit MiU24®, einem renommierten Medienunternehmen, vergibt die deGUT diesen neuen und spannenden Preis.
Bei dem Regionalheld® handelt es sich um einen herausragenden Preis, der an einen von zehn ausgewählten Start-ups, Unternehmen oder Nachfolger:innen verliehen wird. Diese haben die einmalige Chance, vor dem MiU24®-Duo auf der deGUT am 14. Oktober 2023 zu pitchen. Die drei besten Konzepte werden dann in der Endrunde vor einer hochkarätigen Jury auf dem Marktplatz vorgestellt und pitchen um den Sieg.
Das Unternehmen mit dem überzeugendsten Unternehmenskonzept erhält den prestigeträchtigen Titel Regionalheld® und gewinnt ein Reichweitenpaket im Wert von 5.000 Euro. Dank des Gewinns des Titels Regionalheld® und des damit verbundenen umfangreichen Reichweitenpakets stellt MiU24® sicher, dass das Gewinnerunternehmen mit seinem Produkt oder seiner Dienstleistung noch bekannter wird.
Das Reichweitenpaket beinhaltet verschiedene Maßnahmen zur Steigerung der Sichtbarkeit, die je nach Unternehmen individuell angepasst werden können. Hierzu gehören beispielsweise Pressemitteilungen, Postings auf Social Media, Filmproduktionen, Blogartikel, Newsletter und Networking-Möglichkeiten. Die Bewertung der teilnehmenden Unternehmen erfolgt durch eine ausgewählte Fachjury. Diese garantiert, dass sowohl die Tragfähigkeit des Start-ups mit regionalem Fokus als auch wichtige Aspekte wie die regionale Zugehörigkeit, die Marktanalyse, das Geschäftsmodell und das Führungsteam umfassend bewertet werden.
Die Bewertung der teilnehmenden Unternehmen erfolgt anhand von 15 Fragen, die spezifische Kriterien zur Nutzung regionaler Ressourcen und Vorteile, zur Einbindung in die lokale Gemeinschaft, zur Anpassungsfähigkeit an regionale Regelungen und zur Reaktion auf regionale Marktchancen und -trends abdecken. Hierbei wird insbesondere darauf geachtet, wie gut das Unternehmen die spezifischen Ressourcen und Vorteile der Region nutzt und wie eng es mit regionalen Netzwerken und Kooperationsmöglichkeiten verbunden ist. Auch die Anpassungsfähigkeit an regionale Bedingungen sowie die Integration in die lokale Infrastruktur spielen eine wichtige Rolle.
MiU24® und die deGUT freuen sich auf spannende und innovative Unternehmenskonzepte. Der Regionalheld® 2023 verspricht nicht nur eine interessante Konkurrenz, sondern auch eine großartige Plattform, um die regionale Exzellenz auf der deGUT hervorzuheben.
Weitere Informationen zur Teilnahme am Wettbewerb finden Sie auf der deGUT-Website oder kontaktieren Sie das Team der deGUT für weitere Details.
Im Rahmen des Consumer Barometers von IFH Köln und KPMG wurden KonsumentInnen in Deutschland zu den Themen Nachhaltigkeit und nachhaltiger Konsum befragt. Dabei gaben ein Viertel der Befragten an, dass Nachhaltigkeit für sie sehr wichtig sei. Besonders im Fokus stehen dabei Aspekte wie die Schaffung einer besseren Klimabilanz für zukünftige Generationen und der Schutz der eigenen Gesundheit.
Du denkst, Du bist ein regionaler Held und möchtest Deine Produkte oder Dienstleistungen bekannter machen? Dann bewirb Dich jetzt beim MiU24®-Duo und werde der neue Regionalheld®! Mit unserem „Reichweitenpaket“ im Wert von 5.000 € wirst du zum Star in Deiner Region und erhöhst Deine Bekanntheit um ein Vielfaches.
MiU24 ist ein innovativer Digital-Consulter und Marketing-Partner für Klein- und Mittelständische Unternehmen, der als neuer Medienpartner der deGUT-Messe in Berlin fungiert. Die deGUT (Deutsche Gründer- und Unternehmertage), eine der wichtigsten deutschen Messen für Gründer und Unternehmer, wird seit 2008 von der Investitionsbank Berlin und der Investitionsbank des Landes Brandenburg veranstaltet.
Digitalität in Realität – Die ersten digitalen Schritte
Am 16. Juni 2023 ist es wieder so weit: Der vierte bundesweite Digitaltag lädt zu einem Tag voller interessanter Einblicke in die Welt der Digitalisierung ein.
Die MiU24® KG lädt alle – vom Jugendlichen bis zum Senior – zu fünf digitalen Aktivitäten ins Workshopwerk® nach Hannover ein. Dieses digitale Event richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und bietet einzigartige digitale Aktionen.
„Die ersten digitalen Schritte können wahrhaftig Herausforderungen darstellen“ – so sagt es die Mutter von Marco Vito La-Greca, Ingeborg La-Greca aus Osterode am Harz.
Jürgen und Marco sind gern bereit, Dich bei der Erkundung des digitalen Terrains zu unterstützen. Manchmal ist es nur ein kleiner Anstoß, der für eine große Veränderung sorgt. Seit Beginn unserer unternehmerischen Tätigkeit befürworten wir die Digitalisierung und würden uns freuen, unsere digitale Kompetenz weiterzugeben, so Marco Vito La-Greca von MiU24 KG.
Das Beratungsduo hat für diesen Tag fünf besondere Aktionen zusammengestellt. MiU24® ist die erste und einzige Mehrmarken digitale Agentur & Handelsgesellschaft, die nachhaltige und praktische Vermarktungslösungen mit Ethikkodex anbietet und dies in den Aktionen zur digitalen Geltung bringt.
Digitaltag 2023 – die Digitalisierung leben
Digitaltag hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Teilhabe zu stärken und dazu ist die Initiative „Digital für alle“ Trägerin. Unterstützt wird sie dabei von einem breiten Netzwerk aus 28 Organisationen, die aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen. Ziel ist es, allen Menschen in Deutschland zu ermöglichen, selbstbestimmt und selbstbewusst in der digitalen Welt zu agieren.
Für eine der fünf Digitalaktionen kannst Du Dich anmelden, um ein Online-Ticket zu buchen. Jetzt einfach kostenfrei buchen und den Digitalkompass auf Erfolg stellen.
Ziel ist es, allen Menschen in Deutschland ein selbstbestimmtes und selbstbewusstes Agieren in der digitalen Welt zu ermöglichen.
„Ob als Privatperson, Verein, Unternehmen oder öffentliche Hand – alle sind eingeladen, sich mit eigenen Aktionen einzubringen. Von Dialogen über Beratungen, Führungen und Tutorials bis zu Seminaren und Hackathons – es ist für jeden etwas dabei.
Also, nichts wie ran an die Digitalisierung.
Am 03.12.2022, einen Tag vor dem zweiten Advent, wurde das 75. Jubiläum des Evangelischen Hilfsverein e.V. in der Matthäus Kirche in Hannover mit einem Festgottesdienst zelebriert. Das Werberetter®-Duo der MiU24® KG war vor Ort, um dieses Jubiläum in Bild & Ton für die Nachwelt festzuhalten.
Schon zu Beginn der Vorbereitungen war klar, mit wie viel Liebe und Detailfreude das Team des Evangelischen Hilfsverein e.V. die Matthäus Kirche schmückte. Blumenarrangements, Kerzen und ein Buffet wurden von fleißigen Händen und mit viel Herz hergerichtet. Die Spannung stieg mit jeder Minute, denn zu diesem besonderen Anlass waren nicht nur Pastor Matthias Hasselblatt, der Neffe von Pastor Hasselblatt als Festredner geladen, sondern auch noch lebende Zeitzeugen und der Vorstand des baltisch-christlichen Vereines.
Dankbar schaut der Evangelische Hilfsverein e. V. in diesem Jahr auf sein 75-jähriges Bestehen zurück. Denn mit Hilfe vieler Freiwilliger wurde nicht nur nach Ende des zweiten Weltkrieges für Hilfesuchende ein neues Zuhause gefunden, sondern bis in die heutigen Zeit ein Umfeld der Freundschaft und Fürsorge geschaffen. Da war es eine wundervolle Fügung, dass die zeitlos-moderne Matthäus Kirche als Ort für dieses Jubiläum zur Verfügung stand.
Frau Dr. Susanne Schott-Lemmer (Vorstand) nahm das Werberetter®-Duo gleich zu Anfang in Empfang und erklärte nicht nur den Ablauf des Festgottesdienst, sondern auch den nachfolgenden Empfang mit Speis und Trank. Durch den Festgottesdienst geleitete Pastor M. Hasselblatt und Pastorin Marx. Ganz im christlichen Sinne wurde voller Nächstenliebe auf die geschichtlichen Hintergründe der Entstehung verwiesen und ein Blick in die Zukunft geworfen. Aber auch mahnende Worte, rund um den Personalnotstand wurden nicht verschwiegen, denn dieses Thema beschäftigte alle Teilnehmenden des Festaktes.
„Als Religionswissenschaftler war es mir eine besondere Ehre, diesen Festakt begleiten zu dürfen und die gelebte Liebe und Geborgenheit des Evangelische Hilfsverein e.V. mit zu erleben,“ so Jürgen La-Greca (Geschäftsführung)
Getreu des Mottos: „Tritt frisch auf, tu’s Maul auf, hör bald auf!“ Von Martin Luther, wurden viele Gruß- & Dankesworte gesprochen, die nicht nur zu Herzen gingen, sondern auch die Seele mal mit einem Schmunzeln berührten. Die vielgelobten „Kronjuwelen“ des Evangelischen Hilfsverein e.V. – die Mitarbeitenden – hatten genauso ihren Platz, wie der Vorstand und die geladenen Gäste aus Politik und Mitgliedern.
Besondere Highlights waren das Orgelspiel von Kantor Thomas Dust und der musikalischen Begleitung durch den Gospelchor „TonArt – gospel & more“. Natürlich wurde zum finalen Abschluss Wodka und Piroggen gereicht, samt einer traditionellen Suppe.
Das Werberetter®-Duo sagt von ganzem Herzen Danke für die zuteil gebrachte Ehre, diesen Festakt in Bild & Ton festzuhalten und wünschen dem Evangelischen Hilfsverein e.V. auch für die Zukunft viel Glück und Gottes Segen. Denn in diesen schweren Zeiten ist es eine glorreiche und ehrenvolle Arbeit, die diese Persönlichkeiten im Namen der Nächstenliebe und Jesu Christi auf die Beine stellen.
Der Evangelische Hilfsverein ist seit 1947 Ihr verlässlicher Partner für ein Zuhause im Alter.
Als gemeinnütziger Träger ist der Evangelische Hilfsverein e.V. seit 1947 ausschließlich in der Altenhilfe tätig.Diese langjährige Erfahrung als Träger von Senioreneinrichtungen kommt in den Wohn- und Pflegeangeboten zu tragen. Bei der Suche nach der richtigen Einrichtung oder rund um das Thema Pflege tauchen viele Fragen und häufig auch Sorgen auf. Der Evangelische Hilfsverein e.V. ist für Sie da – mit fachkundiger Unterstützung. In der Geschäftsstelle sind Frau Dr. Susanne Schott-Lemmer (Vorstand) und Herr Ralf Stahlhut (zuständig für Finanzen) tätig. Zudem sind hier das Qualitätsmanagement und Personalrecruting als wichtige Aufgabenbereiche angesiedelt.
Die Matthäuskirche in der List Hannover
1961 begannen Planungen für den Neubau der Matthäuskirche. Nach Plänen von Klaus und Gudrun Vogel (Bemerode) entstand unter Verwendung des Turms und des Altarraums (Westchor) der alten Kirche ein moderner Neubau. Grundsteinlegung war am 16. Juni 1971. Im Oktober 1972 wurde die neue Matthäuskirche eingeweiht. Die Holzbinder der Notkirche wurden in der Zachäus-Kirchengemeinde wiederverwendet. Heute ist die Matthäuskirche eine hochmoderne und digital durchdachte evangelische Kirche im Herzen der List in Hannover.